Veranstaltungen
Webinar am 17.02.2023
„Ziele und Aufgaben der Selbsthilfe für Kopf-Hals-Tumor-Patient*innen“
Referent:
Datum: Freitag, 17.02.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort: https://uni-halle.webex.com/meet/susanne.voigt-zimmermann
Programm:
15.00 Uhr:
Begrüßung (Prof. M. Ptok, DGSS-Präsident, und PD J. Bohlender, Leiter der Abteilung Phoniatrie und Klinische Logopädie am Universitätsspital Zürich)
15.10 Uhr:
Vortrag von Herrn Kissinger
16.00 Uhr:
Diskussion (Dr. Sabrina Regele, Schriftführerin der DGSS)
Zum Inhalt:
Menschen mit Sprech- und Schluckproblemen bei Kopf-Hals Tumoren haben an verschiedensten Stellen leider immer noch große Probleme sich frei und offen in die Gesellschaft einzubringen. Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. unterstützt unter dem Leitsatz „Betroffene füreinander und miteinander für mehr Lebensqualität“ Patienten und informiert Ärzte und Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen. Herr Kissinger, Vorsitzender des Selbsthilfenetzwerks berichtet über die Arbeit und Projekte des Netzwerks und geht auf Folgeschäden nach der Operation und Bestrahlung von Kopf-Hals-Tumoren ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Handout wird den DGSS-Mitgliedern kostenlos zugestellt. Teilnahmebescheinigungen an die Mitglieder versenden auf Anfrage Prof. Ptok (D) und Prof. Seifert (CH und A).
Der Antrag zur Anerkennung als Fortbildung wurde bei der Ärztekammer Niedersachsen gestellt (2 Pkt.). Von der Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie wird 1 Credit vergeben.
Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und einen erneuten interessanten interdisziplinären Austausch.