online-Seminar 33
Tiefe Hirnstimulation bei M. Parkinson und Bewegungsstörungen
Referent
Prof. Dr. Joachim Krauss, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Medizinische Hiochschule Hannover
Zeit
Freitag, 14.11.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort
Die Tiefe Hirnstimulation ist mittlerweile ein etabliertes therapeutisches Verfahren, welches einen festen Platz gefunden hat bei der Behandlung von Bewegungsstörungen wie der Parkinson Erkrankung, dem essentiellen Tremor und verschiedenen Formen der Dystonie. In den letzten Jahren kam es zu wesentlichen Fortschritten in der Schrittmacher-Technologie und zu weiteren technischen Entwicklungen. Von besonderem zukünftigem Interesse ist die Einführung von closed-loop Methoden unter Verwendung von künstlicher Intelligenz. Die tiefe Hirnstimulation hat einen vielfältigen Einfluss auf die Sprache und das Sprechen.
Programm
16:00 Uhr
Begrüßung (Prof. Susanne Voigt-Zimmermann, DGSS-Geschäftsführerin)
16:15 Uhr
Vortrag von Prof. J. Krauss
17:00 Uhr
Diskussion (Moderation: Dr. S. Regele, Präsidentin)